Im 19. Jahrhundert beginnt die Geschichte des Australian Terriers. Der kleine Terrier ist ein ausgezeichneter Familienhund der Kinder liebt.
Der Australian Terrier gehört zu den kleinen Vertretern der Terrier. Er ist kompakt gebaut und relativ niederläufig mit ca. 26 cm Schulterhöhe. Das Fell setzt sich aus ca. 5-7 cm langen rauhem Deckhaar und kurzer, weicher Unterwolle zusammen. Um den Kopf trägt der Australian Terrier seine typische ausgeprägte Halskrause die sich um den Nacken herum bis zum Brustbein erstreckt. Der kopf het einen kräftige Fang und spitze aufrechte Ohren. Der Aussie ist nicht kupiert. Er ist ein intelligenter kleiner und fröhlicher Hund der wie alle Terrier auch gern bellt.
Alter: | 12-15 Jahre |
Auslauf: | viel Auslauf und Bewegung |
Pflege: | täglich mit Naturhaarbürste bürsten |
Farben: | blau mit loh, sandfarben, rotbraun |
Gewicht: | Hündinnen: 5,4–6,4 kg, Rüden: 6,4–7,3 kg |
Größe: | Hündinnen: 23–28 cm, Rüden: 23–28 cm |